Schemabeschreibung S17000207 Version 2.0

fim.S17000207.17000207000000

Alles erweitern Alles zuklappen Anmeldung und Prüfungsversuche G15000304 (1:1)
Pfad: / G15000304
Frühere Prüfungsversuche G17001845 (1:1)
Pfad: / G15000304 / G17001845
Sonstige Erklärungen G17001851 (0:1)
Pfad: / G15000304 / G17001845 / G17001851
Behinderung F15000663 (0:1)
Beschreibung: Behinderung
Datentyp: bool
Neue mündliche Prüfung F15000662 (0:1)
Beschreibung: Neue mündliche Prüfung
Datentyp: bool
Versicherungen F15000601 (0:1)
Beschreibung: Checkboxen aus EfA-Parameter, der semikolon-separierte Liste mit den Erklärungen enthält
Datentyp: bool, Codeliste: C15000027 (urn:de:fim:codeliste:versicherungen)
erfolglos abgelegt G15000302 (0:1)
Pfad: / G15000304 / G17001845 / G15000302
Name Justizprüfungsamt F17007826 (1:1)
Datentyp: text
als Freiversuch abgelegt G15000300 (0:1)
Pfad: / G15000304 / G17001845 / G15000300
Prüfungsergebnis Jura F17002963 (1:1)
Definition: Prüfungsergebnis bei juristischen Prüfungen
Datentyp: text
Aktenzeichen F17000072 (0:1)
Definition: Aktenzeichen bezeichnet die Identifikation von Akten bei Behörden und Gerichten.
Datentyp: text
Datum F60000030 (1:1)
Beschreibung: Das Datum beinhaltet Angaben zum Tag, Monat und Jahr.
Definition: Das Datum beinhaltet Angaben zum Tag, Monat und Jahr.
Datentyp: date
als Erstversuch abgelegt G15000301 (0:1)
Pfad: / G15000304 / G17001845 / G15000301
Datum F60000030 (1:1)
Beschreibung: Das Datum beinhaltet Angaben zum Tag, Monat und Jahr.
Definition: Das Datum beinhaltet Angaben zum Tag, Monat und Jahr.
Datentyp: date
Prüfungsergebnis Jura F17002963 (1:1)
Definition: Prüfungsergebnis bei juristischen Prüfungen
Datentyp: text
Aktenzeichen F17000072 (0:1)
Definition: Aktenzeichen bezeichnet die Identifikation von Akten bei Behörden und Gerichten.
Datentyp: text
Frühere Prüfungsversuche: Erstversuch F15000673 (1:1)
Beschreibung: Es wurden bereits ein früherer Prüfungsversuch als Erstversuch durchgeführt.
Datentyp: bool
Frühere Prüfungsversuche: kein Versuch F15000670 (1:1)
Beschreibung: Es wurden noch keine früheren Prüfungsversuche durchgeführt
Datentyp: bool
Frühere Prüfungsversuche: erfolglos F15000671 (1:1)
Beschreibung: Es wurde bereits ein erfolgloser früherer Prüfungsversuche durchgeführt.
Datentyp: bool
Frühere Prüfungsversuche: Freiversuch F15000672 (1:1)
Beschreibung: Es wurde bereits ein früherer Prüfungsversuch als Freiversuch durchgeführt.
Datentyp: bool
Freiversuch mit Abschichten G15000299 (0:1)
Pfad: / G15000304 / G15000299
Rechtsgebiet Zivilrecht F15000664 (1:1)
Beschreibung: Rechtsgebiet Zivilrecht
Datentyp: bool
Auswahl Prüfungstermin Abschichten F15000592 (1:1)
Beschreibung: Auswahl Prüfungstermin Abschichten Dropdownfeld
Datentyp: text, Codeliste: C15000018 (urn:de:fim:codeliste:terminabschichten)
Auswahl zweiter Prüfungstermin Abschichten F15000593 (0:1)
Beschreibung: Auswahl zweiter Prüfungstermin Abschichten Dropdownfeld
Datentyp: text, Codeliste: C15000019 (urn:de:fim:codeliste:termin2abschichten)
Rechtsgebiet Öffentliches Recht F15000666 (1:1)
Beschreibung: Rechtsgebiet Öffentliches Recht
Datentyp: bool
Rechtsgebiet Strafrecht F15000665 (1:1)
Beschreibung: Rechtsgebiet Strafrecht
Datentyp: bool
Auswahl mündlicher Prüfungstermin F15000599 (0:1)
Beschreibung: Auswahl mündlicher Prüfungstermin Dropdownauswahl, wird nur angezeigt, wenn EfA-Parameter gesetzt
Datentyp: text, Codeliste: C15000024 (urn:de:fim:codeliste:pruefungsterminmuendlich)
Auswahl Prüfungsort schriftlich F15000596 (0:1)
Beschreibung: Auswahl Prüfungsort schriftlich Radiobuttonauswahl, wird nur angezeigt, wenn EfA-Parameter gesetzt
Datentyp: text, Codeliste: C15000021 (urn:de:fim:codeliste:pruefungsortschriftlich)
Auswahl Prüfungsart (Hand/PC) F15000600 (0:1)
Beschreibung: Auswahl Prüfungsart (Hand/PC) Radiobuttonauswahl, wird nur angezeigt, wenn EfA-Parameter gesetzt
Datentyp: text, Codeliste: C15000025 (urn:de:fim:codeliste:handpc)
Werte: [{"code":"PC","name":"am PC"},{"code":"hand","name":"per Hand"}]
Art der juristischen Prüfung F17002962 (1:1)
Definition: Art der juristischen Prüfung
Datentyp: text, Codeliste: C17000382 (urn:de:fim:codeliste:pruefingsart)
Werte: [{"code":"freiversuch","name":""},{"code":"freiversuchabschichten","name":""},{"code":"erstversuch","name":""},{"code":"wiederholungsversuch","name":""},{"code":"verbesserungsversuch","name":""},{"code":"zusatzwert","name":""}]
Auswahl Prüfungsort mündlich F15000597 (0:1)
Beschreibung: Auswahl Prüfungsort mündlich Radiobuttonauswahl, wird nur angezeigt, wenn EfA-Parameter gesetzt
Datentyp: text, Codeliste: C15000022 (urn:de:fim:codeliste:pruefungsortmuendlich)
Auswahl Prüfungsamt F15000595 (0:1)
Beschreibung: Auswahl Prüfungsamt Radiobuttonauswahl, wird nur angezeigt, wenn EfA-Parameter dafür gesetzt
Datentyp: text, Codeliste: C15000020 (urn:de:fim:codeliste:pruefungsamt)
Prüfung nach altem oder neuem Recht F15000594 (0:1)
Beschreibung: Prüfung nach altem oder neuem Recht Radiobuttonauswahl, wird nur angezeigt, wenn EfA-Parameter dafür gesetzt ist
Datentyp: text, Codeliste: C15000017 (urn:de:fim:codeliste:altesneuesrecht)
Werte: [{"code":"altes","name":"Ich beantrage nach der bis 31.03.2023 geltenden Rechtslage geprüft zu werden und beantrage zugleich die Zulassung zur mündlichen Prüfung"},{"code":"neues","name":"Ich beantrage nach der ab 01.04.2023 geltenden Rechtslage geprüft zu werden"}]
Auswahl schriftlicher Prüfungstermin F15000598 (0:1)
Beschreibung: Auswahl schriftlicher Prüfungstermin Dropdownliste, wird nur angezeigt, wenn EfA-Parameter gesetzt
Datentyp: text, Codeliste: C15000023 (urn:de:fim:codeliste:pruefungsterminschriftlich)
Einverständniserklärungen G17005301 (0:1)
Pfad: / G17005301
Weitere Mitteilungen F15000604 (0:1)
Beschreibung: Feld wird nur angezeigt, wenn EfA-Parameter gesetzt
Datentyp: text
Einverständnis Mitteilung III F15000590 (0:1)
Beschreibung: Radiobuttonauswahl, Feld kann je nach Land genutzt (angezeigt) werden oder nicht
Datentyp: text, Codeliste: C17000497 (urn:de:fim:codeliste:janein)
Werte: [{"Name":"Ja"},{"Name":"Nein"}]
Einverständnis Mitteilung I F15000588 (0:1)
Beschreibung: Radiobuttonauswahl, Feld kann je nach Land genutzt (angezeigt) werden oder nicht
Datentyp: text, Codeliste: C17000497 (urn:de:fim:codeliste:janein)
Werte: [{"Name":"Ja"},{"Name":"Nein"}]
Zustimmung Einverständniserklärung F15000583 (0:1)
Beschreibung: Zustimmung Einverständniserklärung
Datentyp: bool
Einverständnis Mitteilung II F15000589 (0:1)
Beschreibung: Radiobuttonauswahl, Feld kann je nach Land genutzt (angezeigt) werden oder nicht
Datentyp: text, Codeliste: C17000497 (urn:de:fim:codeliste:janein)
Werte: [{"Name":"Ja"},{"Name":"Nein"}]
Schwerpunktbereichsprüfung G17001848 (1:1)
Pfad: / G17001848
erfolgreich abgelegt G17001849 (0:1)
Pfad: / G17001848 / G17001849
Name des Prüfungsamtes F17009049 (1:1)
Datentyp: text
Prüfungsergebnis Jura F17002963 (1:1)
Definition: Prüfungsergebnis bei juristischen Prüfungen
Datentyp: text
Datum F60000030 (1:1)
Beschreibung: Das Datum beinhaltet Angaben zum Tag, Monat und Jahr.
Definition: Das Datum beinhaltet Angaben zum Tag, Monat und Jahr.
Datentyp: date
Studentische Tätigkeiten G17001852 (0:*)
Pfad: / G17001848 / G17001852
Zeitraum G60000019 (1:1)
Pfad: / G17001848 / G17001852 / G60000019
Beginn der Maßnahme / des Maßnahmeabschnitts F60000048 (1:1)
Definition: Beinhaltet das Datum des Anfangs eines Zeitraums.
Datentyp: date
Ende der Maßnahme / des Maßnahmeabschnitts F60000049 (1:1)
Definition: Beinhaltet das Datum des Ende eines Zeitraums.
Datentyp: date
Professor:in F15000609 (1:1)
Datentyp: text
Name des Lehrstuhls F17009047 (1:1)
Datentyp: text
begonnen, noch nicht beendet G15000306 (0:1)
Pfad: / G17001848 / G15000306
Abgabedatum F17002966 (1:1)
Datentyp: date
früherer Schriftwechsel G15000307 (0:*)
Pfad: / G17001848 / G15000307
Aktenzeichen F17000072 (1:1)
Definition: Aktenzeichen bezeichnet die Identifikation von Akten bei Behörden und Gerichten.
Datentyp: text
Schwerpunktbereichsprüfung abgelegt F17002965 (1:1)
Datentyp: text, Codeliste: C17000383 (urn:de:fim:codeliste:schwerpunktbereichspruefung)
Werte: [{"code":"nochnichtabgelegt","name":""},{"code":"begonnen","name":""},{"code":"nichtbestanden","name":""},{"code":"erfolgreich","name":""}]
Freiversuch G17001853 (0:1)
Pfad: / G17001853
Anwendung Freiversuch G15000305 (0:1)
Pfad: / G17001853 / G15000305
Datum des Studienbeginns Freiversuch F15000669 (1:1)
Datentyp: text
Berechnung Studienzeit G17001858 (0:*)
Pfad: / G17001853 / G17001858
Fachsemester F17002971 (1:1)
Datentyp: text
Begründung F17000388 (1:1)
Datentyp: text, Codeliste: C15000030 (urn:de:fim:codeliste:begruendungfreiversuch)
Sonstiges F15000661 (0:1)
Beschreibung: Sonstiges
Definition: Nur genutzt, wenn unter "Begründung" der Wert "Sonstiges" ausgewählt wird.
Datentyp: text
Zurücknahme Zulassungsantrag F15000606 (0:1)
Beschreibung: Checkbox Zurücknahme Zulassungsantrag, optional
Datentyp: bool
Werdegang G17001859 (1:1)
Pfad: / G17001859
Studium G17001861 (1:1)
Pfad: / G17001859 / G17001861
Anzahl Semester an der Universität G17005297 (1:*)
Pfad: / G17001859 / G17001861 / G17005297
Name der Universität F17002997 (1:1)
Datentyp: text
Datum des Studienbeginns F17002970 (1:1)
Datentyp: date
Datum Studienende F15000608 (1:1)
Beschreibung: Datum Studienende
Datentyp: date
Anzahl Studiensemester F17009045 (1:1)
Datentyp: num_int
Anzahl Gesamtsemester F15000607 (1:1)
Beschreibung: Anzahl Gesamtsemester
Datentyp: num_int
Matrikelnummer F17002956 (1:1)
Datentyp: text
Abitur G17001860 (0:1)
Pfad: / G17001859 / G17001860
Bundesland F17001426 (1:1)
Datentyp: text, Codeliste: C60000014 (urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:bundesland)
siehe XRepository-Eintrag für urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:bundesland
Ort F60000247 (1:1)
Beschreibung: Kompatibilität zu EPA in TR XhD v 1.4 sollte Feldlänge min. 44. Laut PAuswV 2*25 = 50 Zeichen. Laut Xinneres.Meldeanschrift.Wohnort Version 8 = 40 Zeichen. Laut BSI TR-03123 ≤ 105 Zeichen.
Definition: Enthält den Namen eines Ortes (Gemeinde, Ortschaft oder Stadt).
Datentyp: text
Jahr F60000233 (1:1)
Datentyp: num_int
Nachweise G15000309 (1:1)
Pfad: / G15000309
Sonstige Nachweise G15000330 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000330
Sonstige Nachweise F15000643 (0:1)
Datentyp: text
Hochschulzugangsberechtigung G15000350 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000350
Hochschulzugangsberechtigung F15000623 (0:1)
Datentyp: text
Strafrecht G15000359 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000359
Übung Strafrecht F15000641 (0:1)
Datentyp: text
Lebenslauf G15000334 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000334
Lebenslauf F15000620 (0:1)
Datentyp: text
Schlüsselqualifikation G15000356 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000356
Schlüsselqualifikation F15000635 (0:1)
Datentyp: text
Bescheide JPA G15000354 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000354
Bescheide Justizprüfungsamt F15000631 (0:1)
Datentyp: text
Namensänderung G15000345 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000345
Nachweis Namensänderung F15000642 (0:1)
Datentyp: text
Personalausweis G15000351 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000351
Personalausweis / Reisepass F15000625 (0:1)
Datentyp: text
Übung Öffentliches Recht G15000343 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000343
Übung Öffentliches Recht F15000638 (0:1)
Datentyp: text
Zwischenprüfungszeugnis G15000337 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000337
Zwischenprüfungszeugnis F15000626 (0:1)
Datentyp: text
Pabo Datenblatt G15000357 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000357
Pabo Datenblatt F15000637 (0:1)
Datentyp: text
Freisemester G15000348 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000348
Nachweis Freisemester F15000619 (0:1)
Datentyp: text
Notenverbesserungsgebühr G15000355 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000355
Nachweis Gebühr Notenverbesserung F15000633 (1:1)
Datentyp: text
Schwerpunktbereichsprüfung G15000352 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000352
Zeugnis Schwerpunktbereichsprüfung F15000627 (0:1)
Datentyp: text
Geburtsurkunde G15000331 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000331
Geburts-/Abstammungsurkunde F15000614 (0:1)
Datentyp: text
Übung Fortgeschrittene G15000344 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000344
Nachweis Übung Fortgeschrittene F15000640 (0:1)
Datentyp: text
Bescheinigung JPA G15000358 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000358
Bescheinigung Prüfungsamt über ordnungsgemäßes Studium F15000639 (0:1)
Datentyp: text
Fremdsprachige Veranstaltung G15000340 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000340
fremdsprachige rechtswissenschaftliche Lehrveranstaltung F15000632 (0:1)
Datentyp: text
Praktikum G15000333 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000333
Bescheinigung praktische Studienzeiten F15000618 (0:1)
Datentyp: text
rechtswissenschaftliche Veranstaltung G15000342 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000342
Rechtswissenschaftliche Lehrveranstaltung gemäß § 9 F15000636 (0:1)
Datentyp: text
Leistungsbescheinigung G15000339 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000339
Leistungsbescheinigung Prüfungsamt F15000630 (0:1)
Datentyp: text
Immatrikulationsbescheinigung G15000353 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000353
Immatrikulationsbescheinigung F15000629 (0:1)
Datentyp: text
Studienverlaufsbescheinigung G15000332 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000332
Studienverlaufsbescheinigung / Exmatrikulationsbescheinigung F15000616 (0:1)
Datentyp: text
Befreiung Praktikum G15000349 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000349
Nachweis Befreiung praktische Studienzeiten F15000621 (0:1)
Datentyp: text
Grundlagenschein G15000338 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000338
Grundlagenschein F15000628 (0:1)
Datentyp: text
Attest G15000335 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000335
Ärztliches Attest F15000622 (0:1)
Datentyp: text
Pflichtarbeitsgemeinschaft G15000341 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000341
Nachweis Pflichtarbeitsgemeinschaft F15000634 (0:1)
Datentyp: text
Bürgerliches Recht G15000346 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000346
Übung Bürgerliches Recht F15000615 (0:1)
Datentyp: text
Auslandssemester G15000336 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000336
Nachweis Auslandssemester F15000624 (0:1)
Datentyp: text
Heiratsurkunde G15000347 (0:*)
Pfad: / G15000309 / G15000347
Heiratsurkunde F15000617 (0:1)
Datentyp: text
Persönliche Daten G17001791 (1:1)
Pfad: / G17001791
Zweite Wohn- oder Postanschrift G17006298 (0:1)
Pfad: / G17001791 / G17006298
Anschrift Inland Straßenanschrift G15000086 (1:1)
Pfad: / G17001791 / G17006298 / G15000086
Postleitzahl F60000246 (1:1)
Definition: Es ist die Postleitzahl anzugeben. Der Typ dieses Elements ist eine Einschränkung des Basistyps String.Latin.
Datentyp: text
Hausnummer F60000244 (1:1)
Beschreibung: Die Modellierung aus XInneres wurde nicht 1:1 übernommen, um die Komplexität für die Ausfüllenden nicht zu hoch zu setzen. Es wurde darauf verzichtet für das Ende von Hausnummernbereichen eigene Felder zu modellieren. Daher ist die Feldlänge hier heraufgesetzt und eine entsprechende Beschreibung wurde eingefügt. Die Feldlänge setzt sich aus der maximalen Feldlänge zweier Hausnummern (jeweils 4), zweier Buchstaben (jeweils 1) und eines Zeichen (-) zusammen.
Definition: Es sind die Ziffern und Buchstabeneiner Hausnummer anzugeben. Eine Hausnummer dient der genauen Lokalisierung eines Grundstücks, Gebäudes oder Gebäudeteils (Eingang) in einer Straße. Geben Sie Hausnummernbereiche immer nach folgendem Beispiel ohne Leerzeichen an: 12a-14d
Datentyp: text
Straße F60000243 (1:1)
Beschreibung: Kompatibilität zu EPA in TR XhD v 1.4 sollte Feldlänge min. 50. Bei XInneres 8 ist die Feldlänge <= 55 Zeichen.
Datentyp: text
Anschrift Zusatzangaben F15000696 (0:1)
Datentyp: text
Ort F60000247 (1:1)
Beschreibung: Kompatibilität zu EPA in TR XhD v 1.4 sollte Feldlänge min. 44. Laut PAuswV 2 mal 25 gleich 50 Zeichen. Laut Xinneres.Meldeanschrift.Wohnort Version 8 gleich 40 Zeichen. Laut BSI TR-03123 kleiner gleich 105 Zeichen.
Definition: Enthält den Namen eines Ortes (Gemeinde, Ortschaft oder Stadt).
Datentyp: text
Anschrift Inland/Ausland G15000303 (1:1)
Pfad: / G17001791 / G15000303
Anschrift Ausland G15000091 (0:1)
Pfad: / G17001791 / G15000303 / G15000091
ZeileAnschrift F60000262 (1:1)
Definition: Hier sind die für die Zustellung erforderlichen Angaben zur Anschriftzone zu übermitteln.
Datentyp: text
Anschrift Inland Straßenanschrift G15000086 (0:1)
Pfad: / G17001791 / G15000303 / G15000086
Postleitzahl F60000246 (1:1)
Definition: Es ist die Postleitzahl anzugeben. Der Typ dieses Elements ist eine Einschränkung des Basistyps String.Latin.
Datentyp: text
Hausnummer F60000244 (1:1)
Beschreibung: Die Modellierung aus XInneres wurde nicht 1:1 übernommen, um die Komplexität für die Ausfüllenden nicht zu hoch zu setzen. Es wurde darauf verzichtet für das Ende von Hausnummernbereichen eigene Felder zu modellieren. Daher ist die Feldlänge hier heraufgesetzt und eine entsprechende Beschreibung wurde eingefügt. Die Feldlänge setzt sich aus der maximalen Feldlänge zweier Hausnummern (jeweils 4), zweier Buchstaben (jeweils 1) und eines Zeichen (-) zusammen.
Definition: Es sind die Ziffern und Buchstabeneiner Hausnummer anzugeben. Eine Hausnummer dient der genauen Lokalisierung eines Grundstücks, Gebäudes oder Gebäudeteils (Eingang) in einer Straße. Geben Sie Hausnummernbereiche immer nach folgendem Beispiel ohne Leerzeichen an: 12a-14d
Datentyp: text
Straße F60000243 (1:1)
Beschreibung: Kompatibilität zu EPA in TR XhD v 1.4 sollte Feldlänge min. 50. Bei XInneres 8 ist die Feldlänge <= 55 Zeichen.
Datentyp: text
Anschrift Zusatzangaben F15000696 (0:1)
Datentyp: text
Ort F60000247 (1:1)
Beschreibung: Kompatibilität zu EPA in TR XhD v 1.4 sollte Feldlänge min. 44. Laut PAuswV 2 mal 25 gleich 50 Zeichen. Laut Xinneres.Meldeanschrift.Wohnort Version 8 gleich 40 Zeichen. Laut BSI TR-03123 kleiner gleich 105 Zeichen.
Definition: Enthält den Namen eines Ortes (Gemeinde, Ortschaft oder Stadt).
Datentyp: text
Staat F60000261 (1:1)
Beschreibung: Verwendete Codeliste: Staat 2021-02-19
Datentyp: text, Codeliste: C60000020 (urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:staat)
siehe XRepository-Eintrag für urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:staat
Kontakt G17002046 (1:1)
Pfad: / G17001791 / G17002046
E-Mail F60000242 (1:1)
Definition: Elektronische Adresse zum Senden und Empfangen von digitalen Nachrichten (E-Mails) z.B. MaxMustermann@email.de
Datentyp: text
zweite Telefonnummer F15000584 (0:1)
Beschreibung: Angabe der zweiten Telefonnummer
Datentyp: text
Telefon F60000240 (1:1)
Beschreibung: Dieses Feld wurde angelehnt an ITU E.123. Eine Prüfung über ein Pattern erfolgt nicht, um den Eingebenden nicht zu überfordern.
Definition: Telefonnummer
Datentyp: text
Geschlecht G15000287 (1:1)
Pfad: / G17001791 / G15000287
Geschlecht F15000558 (1:1)
Beschreibung: Geschlecht Radiobuttonauswahl
Datentyp: text, Codeliste: C15000011 (urn:de:fim:codeliste:geschlecht)
Werte: [{"code":"w","name":"weiblich"},{"code":"m","name":"männlich"},{"code":"d","name":"divers"}]
gewünschte Anrede F15000559 (0:1)
Beschreibung: gewünschte Anrede, wenn bei Geschlecht divers gewählt
Datentyp: text
Geburtsdatum (teilbekannt) G60000083 (1:1)
Pfad: / G17001791 / G60000083
Jahr F60000233 (1:1)
Datentyp: num_int
Monat F60000232 (1:1)
Datentyp: num_int
Tag (ohne Monat und Jahr) F60000231 (1:1)
Definition: Tag (ohne Monat und Jahr)
Datentyp: num_int
Vornamen F60000228 (1:1)
Beschreibung: Laut BSI TR-03123 soll Vorname ≤ 80 Zeichen betragen. Laut PAuswV soll Vorname nicht mehr als 26 Zeichen bzw. 2*40 = 80 Zeichen betragen.
Definition: Plural zu Vorname
Datentyp: text
Akademischer Titel F17008164 (0:1)
Datentyp: text
Geburtsname F60000230 (0:1)
Beschreibung: Laut BSI TR-03123 soll Geburtsname ≤ 75 Zeichen betragen. Die Gesamtlänge für Familienname, Titel und Geburtsname soll nicht mehr als 120 Zeichen betragen. Laut PAuswV soll Name (Familienname und Geburtsname) nicht mehr als 2*26 = 52 Zeichen bzw. 3*40 = 120 Zeichen betragen.
Definition: Der Geburtsname entspricht dem Familiennamen einer natürlichen Person vor der Schließung der ersten Ehe bzw. vor dem Eingehen der ersten Lebenspartnerschaft.
Datentyp: text
Familienname F60000227 (1:1)
Beschreibung: Laut BSI TR-03123 soll die Gesamtlänge für Familienname, Titel und Geburtsname nicht mehr als 120 Zeichen betragen. Laut PAuswV soll Name (Familienname und Geburtsname) nicht mehr als 2*26 = 52 Zeichen bzw. 3*40 = 120 Zeichen betragen.
Definition: Familienname einer natürlichen Person bestehend aus Nachname, Zuname bzw. Familienname.
Datentyp: text
Staats-angehörigkeit F60000236 (0:1)
Beschreibung: Hier muss die 3. Spalte der Codeliste (Staatsangehörigkeit) angezeigt werden. Verwendete Codeliste: Staatsangehoerigkeit 2021-02-19
Definition: Die Staatsangehörigkeit beschreibt den/die Staat(en), dem/denen ein Bürger juristisch zugehörig ist (Wahlrecht etc.).
Datentyp: text, Codeliste: C60000019 (urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:staatsangehoerigkeit)
siehe XRepository-Eintrag für urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:staatsangehoerigkeit
Geburtsort F60000234 (1:1)
Beschreibung: Laut BSI TR-03123 soll Geburtsort ≤ 80 Zeichen betragen. Laut PAuswV soll Geburtsort nicht mehr als 26 Zeichen bzw. 2*40 = 80 Zeichen betragen.
Definition: Der Ort der Geburt einer natürlichen Person
Datentyp: text
Familienstand F60000275 (0:1)
Beschreibung: Verwendete Codeliste: DSMeld_Familienstand_(DSMeld-Blatt_1401) 2
Datentyp: text, Codeliste: C60000001 (urn:de:dsmeld:schluesseltabelle:familienstand)
Werte: [{"Name":"Ehe aufgehoben"},{"Name":"geschieden"},{"Name":"aufgehobene Lebenspartnerschaft"},{"Name":"ledig"},{"Name":"durch Todeserklärung aufgelöste Lebenspartnerschaft"},{"Name":"in eingetragener Lebenspartnerschaft"},{"Name":"durch Tod aufgelöste Lebenspartnerschaft"},{"Name":"nicht bekannt"},{"Name":"verheiratet"},{"Name":"verwitwet"}]
Application DateTime F15000587 (1:1)
Datentyp: text (ISO 8601 wie xs:datetime)
Zustimmung Erhalt elektronische Bescheinigung F15000552 (0:1)
Beschreibung: optionale Checkbox zur Zustimmung zum Erhalt der elektronischen Bescheinigung
Datentyp: bool
Postfach-Handle F15000586 (0:1)
Beschreibung: Feld nicht von den Usern zu befüllen, Info wird aus BundID abgezogen und dann in der XML mit übergeben
Datentyp: text