Schemabeschreibung S17000204 Version 1.6

fim.S17000204.17000204000000

Alles erweitern Alles zuklappen Antragsteller G17001816 (1:1)
Pfad: / G17001816
Geburtsdatum (teilbekannt) G60000083 (1:1)
Pfad: / G17001816 / G60000083
Jahr F60000233 (1:1)
Datentyp: num_int
Tag (ohne Monat und Jahr) F60000231 (1:1)
Definition: Tag (ohne Monat und Jahr)
Datentyp: num_int
Monat F60000232 (1:1)
Datentyp: num_int
Anschrift Inland Straßenanschrift G15000086 (1:1)
Pfad: / G17001816 / G15000086
Postleitzahl F60000246 (1:1)
Definition: Es ist die Postleitzahl anzugeben. Der Typ dieses Elements ist eine Einschränkung des Basistyps String.Latin.
Datentyp: text
Hausnummer F60000244 (1:1)
Beschreibung: Die Modellierung aus XInneres wurde nicht 1:1 übernommen, um die Komplexität für die Ausfüllenden nicht zu hoch zu setzen. Es wurde darauf verzichtet für das Ende von Hausnummernbereichen eigene Felder zu modellieren. Daher ist die Feldlänge hier heraufgesetzt und eine entsprechende Beschreibung wurde eingefügt. Die Feldlänge setzt sich aus der maximalen Feldlänge zweier Hausnummern (jeweils 4), zweier Buchstaben (jeweils 1) und eines Zeichen (-) zusammen.
Definition: Es sind die Ziffern und Buchstabeneiner Hausnummer anzugeben. Eine Hausnummer dient der genauen Lokalisierung eines Grundstücks, Gebäudes oder Gebäudeteils (Eingang) in einer Straße. Geben Sie Hausnummernbereiche immer nach folgendem Beispiel ohne Leerzeichen an: 12a-14d
Datentyp: text
Straße F60000243 (1:1)
Beschreibung: Kompatibilität zu EPA in TR XhD v 1.4 sollte Feldlänge min. 50. Bei XInneres 8 ist die Feldlänge <= 55 Zeichen.
Datentyp: text
Ort F60000247 (1:1)
Beschreibung: Kompatibilität zu EPA in TR XhD v 1.4 sollte Feldlänge min. 44. Laut PAuswV 2 mal 25 gleich 50 Zeichen. Laut Xinneres.Meldeanschrift.Wohnort Version 8 gleich 40 Zeichen. Laut BSI TR-03123 kleiner gleich 105 Zeichen.
Definition: Enthält den Namen eines Ortes (Gemeinde, Ortschaft oder Stadt).
Datentyp: text
Kommunikation (wenig) G15000085 (0:1)
Pfad: / G17001816 / G15000085
Telefon F60000240 (0:1)
Beschreibung: Dieses Feld wurde angelehnt an ITU E.123. Eine Prüfung über ein Pattern erfolgt nicht, um den Eingebenden nicht zu überfordern.
Definition: Telefonnummer
Datentyp: text
E-Mail F60000242 (0:1)
Definition: Elektronische Adresse zum Senden und Empfangen von digitalen Nachrichten (E-Mails) z.B. MaxMustermann@email.de
Datentyp: text
Persönlicher Identifikationsschlüssel F15000557 (0:1)
Beschreibung: Persönlicher Identifikationsschlüssel
Datentyp: text
Geburtsname F60000230 (0:1)
Beschreibung: Laut BSI TR-03123 soll Geburtsname ≤ 75 Zeichen betragen. Die Gesamtlänge für Familienname, Titel und Geburtsname soll nicht mehr als 120 Zeichen betragen. Laut PAuswV soll Name (Familienname und Geburtsname) nicht mehr als 2*26 = 52 Zeichen bzw. 3*40 = 120 Zeichen betragen.
Definition: Der Geburtsname entspricht dem Familiennamen einer natürlichen Person vor der Schließung der ersten Ehe bzw. vor dem Eingehen der ersten Lebenspartnerschaft.
Datentyp: text
Vornamen F60000228 (1:1)
Beschreibung: Laut BSI TR-03123 soll Vorname ≤ 80 Zeichen betragen. Laut PAuswV soll Vorname nicht mehr als 26 Zeichen bzw. 2*40 = 80 Zeichen betragen.
Definition: Plural zu Vorname
Datentyp: text
Geburtsort F60000234 (1:1)
Beschreibung: Laut BSI TR-03123 soll Geburtsort ≤ 80 Zeichen betragen. Laut PAuswV soll Geburtsort nicht mehr als 26 Zeichen bzw. 2*40 = 80 Zeichen betragen.
Definition: Der Ort der Geburt einer natürlichen Person
Datentyp: text
Familienname F60000227 (1:1)
Beschreibung: Laut BSI TR-03123 soll die Gesamtlänge für Familienname, Titel und Geburtsname nicht mehr als 120 Zeichen betragen. Laut PAuswV soll Name (Familienname und Geburtsname) nicht mehr als 2*26 = 52 Zeichen bzw. 3*40 = 120 Zeichen betragen.
Definition: Familienname einer natürlichen Person bestehend aus Nachname, Zuname bzw. Familienname.
Datentyp: text
Daten zu Schule und Zeugnis G17001817 (1:1)
Pfad: / G17001817
Ort der Schule F15000551 (1:1)
Definition: Schulort
Datentyp: text
Art des Abschlusses F15000553 (1:1)
Beschreibung: Dropdownauswahl Abschlussart
Datentyp: text, Codeliste: C15000008 (urn:de:fim:codeliste:abschlussart)
Schuljahr F15000554 (1:1)
Beschreibung: Dropdownauswahl Schuljahr
Datentyp: text, Codeliste: C15000009 (urn:de:fim:codeliste:schuljahr)
Name der Schule F17002877 (1:1)
Datentyp: text
Schulhalbjahr F15000555 (1:1)
Beschreibung: Dropdownliste Schulhalbjahr
Datentyp: text, Codeliste: C15000010 (urn:de:fim:codeliste:schulhalbjahr)
Art des Zeugnis F17002885 (1:1)
Datentyp: text, Codeliste: C15000007 (urn:de:fim:codeliste:zeugnisart)
Zustimmung Erhalt elektronische Bescheinigung F15000552 (0:1)
Beschreibung: optionale Checkbox zur Zustimmung zum Erhalt der elektronischen Bescheinigung
Datentyp: bool
Postfach-Handle F15000586 (0:1)
Beschreibung: Feld nicht von den Usern zu befüllen, Info wird aus BundID abgezogen und dann in der XML mit übergeben
Datentyp: text